Eine Köchin und ein Koch bewerben sich um den Platz als Kandidatin oder Kandidat, um die Schweiz beim nächsten Bocuse d’Or Europe 2026 zu vertreten. Einfach? Mitnichten. Denn wie eine Reportage des Oltener Tagblatts zeigte, sind die beiden, die gegeneinander antreten, privat ein Paar.
Am 16. Juni 2025 traten Karina Fruman und Simon Grimbichler im Neuro Campus Hotel Das Morgen in Vitznaugegeneinander an, um einen Steinbutt und eine Appenzeller Ente zu servieren. Die Resultate waren grossartig, die Arbeitsweisen spektakulär, und beide waren in einem Ausmass organisiert, das keine Wünsche offen liess.
Ein Paar also, das sich in der Schweizer Auswahl für den Bocuse d’Or duellierte. Die Anforderungen des Wettbewerbs, die monatelange Vorbereitung und die fast zweijährige intensive Phase für den ausgewählten Kandidaten oder die ausgewählte Kandidatin sind so hoch, dass sich nur die besten, ausdauerndsten und motiviertesten Köche anmelden. Dies erklärt auch die überschaubare Anzahl an Köchinnen und Köchen, die sich dieser Herausforderung stellen.
Gewonnen hat Karina Fruman – gesiegt haben beide. Die Bilder sprechen Bände.
Last but not least: Eine überragende Leistung erbrachten auch die beiden Commis de Cuisine:
- Emanuel Sarbach an der Seite von Karina Fruman
- Yannick Wider an der Seite von Simon Grimbichler
Ein Wettbewerb, der nicht nur kulinarische Höchstleistungen, sondern auch eine besondere persönliche Dynamik offenbarte.