100 Jahre Cercle Chef de Cuisine de Bern: Zehn Tage kulinarische Sonderschau an der BEA-Expo in Bern.
Der «Cercle des Chefs de Cuisine Berne» feiert sein 100-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums organisiert der Verein zusammen mit den Verantwortlichen der BEA-Expo die Sonderschau zum Thema «Genuss und Tradition» an der beliebten Berner Publikumsmesse. Vom 28. April bis zum 7. Mai 2023 wird diese aussergewöhnliche Sonderschau eine breite Palette an kulinarischen Highlights bieten.
_____________________
Text Medienmitteilung | Bild: Unsplash, Duane Mendes
Von Gloria Helvetia Brodmann Cigars bis Bier-Brauerei auf LEEK.ch.
LEEK.ch: Die unabhänige Suchplattform für Gastronomie und Hotellerie von Das Pauli Magazin. Finden Sie ein Produkt oder ein Unternehmen nicht? Oder finden Sie Ihre eigene Firma nicht? Melden Sie dies bitte via info@leek.ch.
Der Cercle Chef de Cuisine de Bern (CCCB) ist stolz darauf, seine Teilnahme an der Sonderschau BEA Expo Bern in der alten Festhalle 4.1 Stand A 100 bekanntzugeben. Die alte Festhalle wird dieses Jahr unter dem Motto «Genuss und Tradition» die kulinarische Vielfalt des Kantons Bern widerspiegeln. Wir laden Sie herzlich ein, an dieser spannenden Veranstaltung teilzunehmen.
Diese 10-tägige Sondershow bietet ein vielfältiges Spektrum an genüsslichen Höhenflügen. Beispielsweise wurde ein «Chefs Table» mit prominenten Küchenchefs und Gästen entwickelt, bei dem die Gäste hautnah erleben, wie die Gerichte zubereitet werden. Dabei lernen Sie die Tricks und Kniffe der Profis kennen. Ausserdem messen sich Prominente aus Bern und Umgebung mit Unterstützung von renommierten Küchenchefs aus dem CCCB in einem «Küchenduell». Jeweils ab 14.00 Uhr kochen Profis und Promis in einem spannenden Wettkampf um Ruhm und Anerkennung und präsentieren ihre in einer Stunde zubereiteten Spezialitäten der Öffentlichkeit.
Ein weiteres Highlight wird der «Signature Dish» sein, bei dem namhafte Küchenchefs kochen und aus dem Nähkästchen plaudern.
Der «Cercle des Chefs de Cuisine Berne» (CCCB) wurde vor 100 Jahren als Ort der Begegnung für die etablierten Küchenchefs- und Küchenchefinnen ins Leben gerufen, um die Qualität und die Wertschätzung des Gastgewerbes in der Region zu steigern.
Unser tägliches Zuhause ist das Gastgewerbe, eine Branche mit einigen Herausforderungen. Unser Jubiläum und insbesondere die Sondershow möchten wir allerdings nutzen, um auf die kulinarische Vielfalt unseres Kantons aufmerksam zu machen und über die positiven Entwicklungen und Trends in der Branche zu sprechen. Wir rücken gesunde und ausgewogene Ernährung, Regionalität und saisonale Produkte in den Fokus. Es ist erfreulich zu sehen, wie sich die Mitglieder engagieren. Sei es für die Berufsbildung aber auch für die Qualität der Produkte und die Wertschätzung für Lebensmittel. Unsere Mitglieder leben ihren Beruf als Berufung und sind mit viel Herzblut und Leidenschaft tätig. nicht unbedeutend in einem Land wie der Schweiz, die zu Recht an die Stärke der Berufsbildung glaubt.»
Wie der Wirtschafts- und Bildungsminister Guy Parmelin im November 2022 anlässlich seiner Rede des Cercle des Chefs de Cuisine Berne am Jubiläumsanlass im Kursaal Bern sagte: «Um gute Arbeit zu leisten, in der Küche muss man sie zuallererst gut lernen – und sie allenfalls auch gut vermitteln können. Das ist nicht unbedeutend in einem Land wie der Schweiz, die zu Recht an die Stärke der Berufsbildung glaubt.»