Igeho Rising Star: Die Auszeichnung für Gründerinnen und Gründer sowie Start-ups der Hospitality-Branche.
An der Igeho 2023 wird erstmals der Igeho Rising Star Award verliehen. In den beiden Kategorien "Gründende" und "Start-ups" werden innovative Produkte und Dienstleistungen, frische Ideen sowie neue Geschäftsmodelle vorgestellt und durch eine Fachjury prämiert.
_____________________
Text: Pressemeldung | Bild: zVg
Von Gloria Helvetia Brodmann Cigars bis Bier-Brauerei auf LEEK.ch.
LEEK.ch: Die unabhänige Suchplattform für Gastronomie und Hotellerie von Das Pauli Magazin. Finden Sie ein Produkt oder ein Unternehmen nicht? Oder finden Sie Ihre eigene Firma nicht? Melden Sie dies bitte via info@leek.ch.
Mit dem Igeho Rising Star, der 2023 gemeinsam mit Transgourmet/Prodega vergeben wird, bietet die wichtigste internationale Branchenplattform der Schweiz aufstrebenden Jungunternehmen im Bereich Hospitality die Möglichkeit, sich einem breiten Publikum zu präsentieren und Beziehungen zu potenziellen Investorinnen und Partnern zu knüpfen. Gesucht werden nachhaltige und frische Ideen, die das Potenzial haben, die Zukunft der Branche wegweisend mitzugestalten oder zu prägen. Bewertungskriterien sind u.a. Innovationskraft, Nachhaltigkeit, Marktrelevanz sowie Wachstumspotenzial.
Bewerbungs- und Qualifikationsphase
Ihre Bewerbung einreichen können Gründerinnen und Gründer mit einer Idee sowie bereits existierende Start-ups bis drei Jahre nach deren Gründung. Die Bewerbungsphase läuft noch bis am 31. Mai 2023. Sechs Finalisten werden durch die unabhängige Fachjury sowie durch Public Voting gewählt.
Präsentation der Innovationen
Diese sechs Nominierten erhalten dank dem Award-Sponsor Transgourmet/Prodega die Möglichkeit, sich im Vorfeld auf igeho.ch sowie vom 18. bis 22. November 2023 in Basel auf der Igeho 2023 in der Innovation Area mit einem eigenen Stand zu präsentieren. Am 22. November, dem letzten Tag der Igeho 2023, stellen sich die sechs Nominierten auf einer Bühne dem Publikum sowie den Fragen der Expertenjury. Im Anschluss wird der Award in den beiden Kategorien "Gründende" und "Start-ups" an die jeweiligen Sieger verliehen. Der Award ist mit einem Preisgeld von CHF 2'500.- dotiert. Der Gesamtwert der Geld- und Sachpreise, die im Rahmen des Igeho Rising Star Awards mit Unterstützung von Transgourmet/Prodega vergeben werden, beläuft sich auf über CHF 25'000.
Vorfreude beim Veranstalter, in der Jury sowie beim Sponsor Transgourmet/Prodega
"Es ist uns ein grosses Anliegen, mit der Igeho auch Gründerinnen und Gründern sowie Start-ups die Möglichkeiten zu geben, sich dem Fachpublikum zu präsentieren. Ihre Lösungen und Innovationen sind wegweisend für die Zukunft der Branche", erklärt Benjamin Eulau, Brand Director der Igeho.
Pascal Bieri, Mitgründer des erfolgreichen FoodTech Start-ups Planted und Jurymitglied, freut sich über das neue Sprungbrett im Hospitality-Sektor: "Eine Teilnahme am Igeho Rising
Star kann ich anderen Gründenden nur wärmstens empfehlen - eine tolle Chance für Start- ups, sich einem spannenden Fachpublikum zu präsentieren und von einem breiten Netzwerk zu profitieren."
"Als starker Partner der Schweizer Hospitality-Branche sind wir stolzer Supporter des Igeho Rising Star 2023. Die Förderung von innovativen Gründungskonzepten und Start-ups ist wegweisend für eine erfolgreiche Zukunft der Branche, für welche auch wir bedingungslos einstehen", meint Pascal Krebs, Leiter Marketing und Beschaffung beim Sponsor Transgourmet/Prodega.
Die Expertenjury
Die Jury setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:
-
Prof. Dr. Claus Heinrich Daub, Professor für nachhaltige Unternehmensführung an
der FHNW
-
Marina Helm Romaneschi, Marketing & Strategie bei Swiss Food Research
-
Prof. Daniel Huber, Partner beim Innovationsberatungsunternehmen inobooster.com
und ehemaliger Co-Präsident von swissfuture
-
Christine Schäfer, Researcher und Speaker am GDI
-
Pascal Bieri, Co-Founder von Planted Foods
-
Raphael Wyniger, Inhaber der Wyniger Gruppe
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.igeho.ch/de/igeho-rising-star