0 0 Teilen:

VERBAND: Die VDH rüstet sich für die Zukunft mit geschärfter Strategie, modernem Auftritt und digitaler Plattform.

Die Vereinigung diplomierter Hoteliers-Restaurateure (VDH) richtet sich neu aus - mit einer klar ausgerichteten Strategie, einem zeitgemässen Auftritt und einer neuen digitalen Plattform. Auf der 56. Generalversammlung am 24. März 2025 präsentierte sich die VDH als zukunftsorientiertes Alumni-Netzwerk mit dem Namen «VDH – Hospitality Alumni Network» und dem Leitsatz «connect - share - inspire». Ein Meilenstein in einer inspirierenden Umgebung: dem Greuterhof Islikon.

__________________

Text: Medienmitteilung |  Bild: zVg
Von Wein bis Sirup auf LEEK.ch
Firmen, die in diesem Verzeichnis nicht aufgelistet sind, haben trotz Aufforderung von einem kostenlosen Basis-Eintrag abgesehen.
LEEK.ch: Die unabhänige Suchplattform ohne Tracking für Gastronomie und Hotellerie von Das Pauli Magazin.
Finden Sie ein Produkt oder ein Unternehmen nicht? Oder finden Sie Ihre eigene Firma nicht? Melden Sie dies bitte via info@leek.ch.

Strategie 2025+ – gemeinsam entwickelt, klar fokussiert

Die neue strategische Ausrichtung wurde vom Vorstand unter professioneller Begleitung der Expertin für Positionierung, Strategie und Kommunikation, Nicoletta Müller, über mehrere Monate erarbeitet und geschärft. Die Strategie basiert auf den zentralen Werten, die das Handeln der VDH-Community prägen: Vertrauen, Offenheit, Begeisterung und Achtsamkeit.

Neuer Name und visuelle Identität: Ein erster Einblick

Der neue Name «VDH - Hospitality Alumni Network» wurde den Mitgliedern erstmals vorgestellt – zusammen mit einem neuen Logo und dem Leitsatz «connect - share - inspire». Die Präsentation war der Auftakt für ein umfassendes Rebranding, das ab Sommer 2025 umgesetzt werden soll.

Digitale Online-Plattform

Bereits umgesetzt ist die neue digitale Online-Plattform beUnity, die an der GV von Präsident Roland Gasche angekündigt und anschliessend von der Geschäftsführung präsentiert wurde. Sie wird künftig das digitale Herzstück der VDH-Community bilden. Die Plattform ermöglicht den fachlichen und persönlichen Austausch unter den Mitgliedern, den Zugang zu Diplomarbeiten, die Informationen zu Veranstaltungen sowie die Sichtbarkeit von Expertisen und individuellen Profilen.

«Mit der neuen Online-Plattform schlagen wir ein wichtiges Kapitel für unsere Community auf - digital, vernetzt und zukunftsorientiert. Ich freue mich sehr, diesen Weg mitzugestalten und unseren Verein in die nächste Generation zu führen.», betont Elisabeth Erber, Geschäftsführerin der VDH. 

Wertschätzende Veränderungen im Vorstand

Die Generalversammlung ergänzte den Vorstand um Christian Burkhard. Catharina Schwarze wurde in ihrem Amt als Vorstandsmitglied bestätigt und übernimmt neu das Amt der Vizepräsidentin. Philipp Wettsteinwurde einstimmig als Vorstandsmitglied wiedergewählt. Murat Baki und Marianne Beeler wurden mit grossem Dank für die geleistete Arbeit und Applaus verabschiedet.

Inhaltliche Impulse aus der Community

Zwei Diplomarbeiten aus dem Lehrgang 49 gaben inspirierende Einblicke in aktuelle Branchenthemen und überzeugten durch Praxisnähe und innovative Ansätze. Cornelia Destouches präsentierte das Thema «Technik versus Human Touch» und beleuchtete, was der Mensch braucht, um sich im Hotel wohlzufühlen. Jan Wengeler zeigte die Voraussetzungen und Erfolgsfaktoren für ein gewinnbringendes Social Media Marketing in der Hotellerie auf. 

Ausblick

Mit dem vorgestellten Namen, der neuen Strategie und der Einführung der neuen Online-Community-Plattform geht die VDH einen klaren Schritt in die Zukunft - als moderne Alumni-Community.

________________________

Über die VDH 

Die VDH ist die Alumni-Organisation des Nachdiplomstudiums HF Hotelmanagement. Sie bietet ihren Mitgliedern verschiedene Plattformen, um sich zu vernetzen, Wissen und Erfahrungen auszutauschen und dadurch am Puls der Zeit zu bleiben.