Pauli Freunde

Pauli Freunde

brodmann onion media

«Oft geht es zuerst darum, den Zweck herauszuarbeiten. Nicht etwa, weil dieser die Mittel heiligt, sondern weil er Orientierung formt und Sinn bildet.»

 

 

 

Zur Webseite


Zur gesamten Community

Die digitale Fachzeitung für Köche,
Gastronomie und Hotellerie.
Redaktionell. Unabhängig. Dem Beruf verpflichtet.

Jetzt kostenlos als Newsletter abonnieren
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter Anmeldung

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden

Ich habe den Newsletter bereits abonniert

Die digitale Fachzeitung für Köche,
Gastronomie und Hotellerie.
Redaktionell. Unabhängig. Dem Beruf verpflichtet.

Modal title

...
Menu
  • Portraits
  • Reportagen
  • PARTNER
  • Meinungen
  • Videos
  • Meldungen
  • NEWSLETTER
  • Der Pauli
  • Public Relations

Das Pauli Magazin

  • Home
  • Partner
  • Werben
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Über uns
  • Kontakt
  • Portraits
  • Reportagen
  • PARTNER
  • Meinungen
  • Videos
  • Meldungen
  • NEWSLETTER
  • Der Pauli
  • Public Relations
0 0 Teilen:
22.04.2024
Von: Nico Schönbächler

Ausbildung Koch/Köchin EFZ 2024|ERKLÄR-VIDEO: Ausbildungsdokumentation – mypaulilog.ch, das Tool für Lehrmeister und die Ausbildung im Betrieb.

Die neue Bildungsverordnung (Bildungsrevision Koch 22024) zieht auch nach sich, dass die Bildungsabläufe und Ausbildungsdokumentationen bzw. Umsetzungsdokumente im Ausbildungsbetrieb von den Ausbildner:innen neu er- und aufgestellt werden müssen. 

MyPauliLog bietet hierbei die Lösung: Sämtliche von der Bildungsverordnung geforderten Bildungsabläufe und Umsetzungsdokumente sind vorbereitet und die Lernaufträge sind bereits abgefasst. 

  1. Automatisierter Bildungsbericht: Erhalten Sie automatisch generierte Berichte für eine transparente Lernentwicklung.
  2. Vordefinierte Praxisaufträge: Speziell entwickelte Praxisaufträge basierend auf dem Koch EFZ 2024 Bildungsplan!
  3. Lehrmittel Pauli inkl. ChatBOT: Das Pauli Lehrmittel ist bereits in die Software integriert, was den Lernenden dabei unterstützt, die Praxisaufträge umzusetzen.
  4. Vertieftes Wissen aufbauen: Fördern Sie die individuelle Weiterentwicklung durch personalisierte Lernpfade.

Die inhaltliche Basis bildet dabei das Original: der Pauli – Lehr und Rezeptbuch der Küche. Lehrmeister:innen erteilen die Aufträgen, der Lernende setzen diese um, und bewerten sich jeweils selbst. Anschliessend bewerten die Lehrmeister:innen die Arbeiten und die Lernenden. Nico Schönbächler erklärt die Funktionsweise von www.mypaulilog.ch.
 

Rechtschreibekorrektur

Login | Registrieren
Login mit Facebook
ODER MAIL
Passwort vergessen? Klicke hier!
Login | Registrieren
Registrieren mit Facebook
ODER MAIL

Login

Login | Registrieren
Login mit Facebook
ODER MAIL
Passwort vergessen? Klicke hier!
Login | Registrieren
Registrieren mit Facebook
ODER MAIL