Pauli Freunde

Pauli Freunde

brodmann onion media

«Oft geht es zuerst darum, den Zweck herauszuarbeiten. Nicht etwa, weil dieser die Mittel heiligt, sondern weil er Orientierung formt und Sinn bildet.»

 

 

 

Zur Webseite
Pauli Fachbuchverlag

Pauli Rezept- und Lehrbuch der Küche.  Das  Meisterwerk seit 95 Jahren. Thematisch umfassend. Didaktisch und methodisch up to date. Inhaltlich auf dem neuesten Wissensstand. Als offizielles Lehrmittel empfohlen.

Zur Webseite


Zur gesamten Community

Die digitale Fachzeitung für Köche,
Gastronomie und Hotellerie.
Redaktionell. Unabhängig. Dem Beruf verpflichtet.

Jetzt kostenlos als Newsletter abonnieren
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter Anmeldung

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden

Ich habe den Newsletter bereits abonniert

Die digitale Fachzeitung für Köche,
Gastronomie und Hotellerie.
Redaktionell. Unabhängig. Dem Beruf verpflichtet.

Modal title

...
Menu
  • Portraits
  • Reportagen
  • PARTNER
  • Meinungen
  • Videos
  • Meldungen
  • NEWSLETTER
  • Der Pauli
  • Public Relations

Das Pauli Magazin

  • Home
  • Partner
  • Werben
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Über uns
  • Kontakt
  • Portraits
  • Reportagen
  • PARTNER
  • Meinungen
  • Videos
  • Meldungen
  • NEWSLETTER
  • Der Pauli
  • Public Relations
0 0 Teilen:
28.03.2023
Von: Romeo Brodmann

Die administrative Arbeit der Lehrmeister:innen der neuen Bildungsverordnung für den Kochberuf ist mit dem «Pauli» hinterlegt und vollständig vorbereitet, inklusive den vorabgefassten Arbeitsaufträgen: Martin Schönbächler über MyPaulLog.

Die Bildungsrevision 2024 der beruflichen Grundbildung Koch EFZ ist abgeschlossen. Die neue Bildungsverordnung zieht auch nach sich, dass die Bildungsabläufe und Ausbildungsdokumentationen bzw. Umsetzungsdokumente im Ausbildungsbetrieb von den Ausbildner:innen neu er- und aufgestellt werden müssen. 
MyPauliLog bietet hierbei die Lösung: Sämtliche von der Bildungsverordnung geforderten Bildungsabläufe und Umsetzungsdokumente sind vorbereitet und die Lernaufträge sind bereits abgefasst. Die inhaltliche Basis bildet dabei der Pauli – Lehr und Rezeptbuch der Küche.
Lehrmeister:innen erteilen die Aufträgen, der Lernende setzen diese um, und bewerten sich jeweils selbst. Anschliessend bewerten die Lehrmeister:innen die Arbeiten und die Lernenden. 
Die Auswertung ist automatisiert, inklusive dem Vergleich der Selbst (Lernender)- und Fremdwahrnehmung (Lehrmeister:in) und Netzdiagrammen zur Visualisierung der Leistungen. Diese Sichtbarmachung der Leistung bzw. der Nichtleistung hilft bei der Besprechung und dem Verstehen.
Ein weiterer grosser Vorteil an diesem System: Der Lernenden haben unmittelbar nach Arbeitsabgabe eine vollständige Auswertung und Rückmeldung.
Es ist heute wissenschaftlich belegt, dass a) Feedback eines der wirksamsten Instrumente ist, um Lern- und Entwicklungsprozesse anzukurbeln, zu fördern, und zu unterstützen und b) je schneller die Rückmeldung erfolgt, desto wirkungsvoller das Feedback.
Martin Schönbächler erklärt im Gespräch MyPauliLog und sucht gleichzeitig noch Testbetriebe. Wer sich das Programm anschauen möchte: Martin Schönbächler und sein Sohn Nico Schönbächler freuen sich, MyPauliLog an der Gastia zu loungen und Ihnen zu zeigen: Gastia, vom 2. bis 4. April 2023 in den Olma-Hallen in St. Gallen. Buchen Sie einen unverbindlichen Termin hier für ein  kostenfreies Beratungsgespräch.

Rechtschreibekorrektur

Login | Registrieren
Login mit Facebook
ODER MAIL
Passwort vergessen? Klicke hier!
Login | Registrieren
Registrieren mit Facebook
ODER MAIL

Login

Login | Registrieren
Login mit Facebook
ODER MAIL
Passwort vergessen? Klicke hier!
Login | Registrieren
Registrieren mit Facebook
ODER MAIL