Pauli Freunde

Pauli Freunde

Kontor für Kommunikation

Persönliches Engagement, Loyalität, Transparenz und ein «miteinander zum Erfolg kommen» sind für uns Grundwerte und Motivation für eine erfolgreiche und befriedigende Zusammenarbeit mit Kunden sowie im Team.

Zur Webseite


Zur gesamten Community

Die digitale Fachzeitung für Köche,
Gastronomie und Hotellerie.
Redaktionell. Unabhängig. Dem Beruf verpflichtet.

Jetzt kostenlos als Newsletter abonnieren
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter Anmeldung

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden

Ich habe den Newsletter bereits abonniert

Die digitale Fachzeitung für Köche,
Gastronomie und Hotellerie.
Redaktionell. Unabhängig. Dem Beruf verpflichtet.

Modal title

...
Menu
  • Portraits
  • Reportagen
  • PARTNER
  • Meinungen
  • Videos
  • Meldungen
  • NEWSLETTER
  • Der Pauli
  • Public Relations

Das Pauli Magazin

  • Home
  • Partner
  • Werben
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Über uns
  • Kontakt
  • Portraits
  • Reportagen
  • PARTNER
  • Meinungen
  • Videos
  • Meldungen
  • NEWSLETTER
  • Der Pauli
  • Public Relations
0 0 Teilen:
30.06.2023
Von: Stefan Schramm

Video-Interview: Das Handwerk des Kochberufes ist die Basis für den eigenen Stempel. Gespräch mit Reto Hugentobler, Schweizer Kochsysteme.

Seit 50 Jahren und zu hundert Prozent in Familienbesitz. Marktführend für Grossküchenapparate und Kochsysteme. 2010 übergab der Patron und Gründer Freddy Hugentobler das Unternehmen in die Hände seines Sohnes. Auf die Frage, ob mit der fortgeschrittenen Technik gelernte Köche in Zukunft überhaupt noch gebraucht werden, sagt Reto Hugentobler im Gespräch mit Das Pauli Magazin, ja, brauche es, vor allem in der Produktion.

In Zeiten, in denen die Convenience-Industrie die Märkte fluten und alles vergleichbar werde, sei das Handwerk um so wichtiger. Produkte, gerade auch regionale, nach eigenem Gutdünken und Rezepten zuzubereiten, sei die Grundlage, dem eigenen Betrieb den eigenen Stempel aufzudrücken.

Wenn es dann allerdings darum gehe, in der Fertigung Produkte aufzubereiten, da müssen Betriebe und deren Küchen, gerade auch im Hinblick auf den Fachkräftemangel, mit ungelernten Kräften arbeiten können. Dafür hat Hugentobler die technischen Lösungen.

_____________________

Text: Medienmitteilung
Von Küchentechnik über Pauli Fachbuchverlag AG und MyPauliLog bis Gloria Helvetia Brodmann Cigars auf LEEK.ch.
LEEK.ch: Die unabhänige Suchplattform für Gastronomie und Hotellerie von Das Pauli Magazin.

Rechtschreibekorrektur

Login | Registrieren
Login mit Facebook
ODER MAIL
Passwort vergessen? Klicke hier!
Login | Registrieren
Registrieren mit Facebook
ODER MAIL

Login

Login | Registrieren
Login mit Facebook
ODER MAIL
Passwort vergessen? Klicke hier!
Login | Registrieren
Registrieren mit Facebook
ODER MAIL