Video-Interview: Manuela Langenegger und Oliver Glauser über ein besonderes Lehrlingsprojekt: Nextgen von Stämpfli Kommunikation.
Bei Stämpfli Kommunikation in Bern wird ein bemerkenswertes Projekt und damit die nächste Generation gepflegt: Nextgen ist bei Stämpfli die eigene Abteilung der Auszubildenden. Es handelt sich dabei nicht einfach um eine Lehrlingsabteilung in der «einfach» ausgebildet wird, sondern tatsächlich um einen eigenen Geschäftsbereich, in dem sich die Auszubildenden sozusagen als Selbständigerwerbende bewegen – von der Kundenakquisition über Projektmanagement und Gestaltung bis zum Druck und der Rechnungsstellung.
In dieser Abteilung wurde auch die neue 5. Auflage des Pauli Rezeptbuches von der Lernenden Polygrafin Emanuela Langenegger praktisch im Alleingang betreut. Sie setzte die Ergänzungen, Korrekturen und natürlich auch das neue vegane Kapitel so um, wie sie vom Team rund um Lukas Pem und Christiane Pauli erarbeitet wurden.
Selbstverständlich ist dabei auch ein wachendes Auge in Form eines Coachings unabdingbar. Betreut wird die Abteilung Nextgen vom Coach Oliver Glauser. Die Idee von Nextgen sei es, die Lernenden in einem realistischen Umfeld arbeiten zu lassen und sie auch dem Markt «auszusetzten». So erhalten die Lernenden den Blick für das grosse Ganze. Was Stämpfli Kommunikation davon hat? Ganz einfach, man wolle damit den eigenen Nachwuchs fördern. Fachkräftemangel sei auch in der Branche rund um Gestaltung, Druck und Kommunikation ein grosses Thema.
Ein Gespräch mit Emanuela Langenegger und Oliver Glauser.
_____________________