Pauli Freunde

Pauli Freunde

Pauli Fachbuchverlag

Pauli Rezept- und Lehrbuch der Küche.  Das  Meisterwerk seit 95 Jahren. Thematisch umfassend. Didaktisch und methodisch up to date. Inhaltlich auf dem neuesten Wissensstand. Als offizielles Lehrmittel empfohlen.

Zur Webseite
Kibernetik AG

Moderne Technologien für nachhaltige Gebäude – individuell geplant und professionell umgesetzt. Seit 60 Jahren. Freezer und Lüftungen

Zur Webseite


Zur gesamten Community

Die digitale Fachzeitung für Köche,
Gastronomie und Hotellerie.
Redaktionell. Unabhängig. Dem Beruf verpflichtet.

Jetzt kostenlos als Newsletter abonnieren
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter Anmeldung

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden

Ich habe den Newsletter bereits abonniert

Die digitale Fachzeitung für Köche,
Gastronomie und Hotellerie.
Redaktionell. Unabhängig. Dem Beruf verpflichtet.

Modal title

...
Menu
  • Portraits
  • Reportagen
  • PARTNER
  • Meinungen
  • Videos
  • Meldungen
  • NEWSLETTER
  • Der Pauli
  • Public Relations

Das Pauli Magazin

  • Home
  • Partner
  • Werben
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Über uns
  • Kontakt
  • Portraits
  • Reportagen
  • PARTNER
  • Meinungen
  • Videos
  • Meldungen
  • NEWSLETTER
  • Der Pauli
  • Public Relations
0 0 Teilen:
27.11.2023
Von: Romeo Brodmann

Video-Podcast: Passion. Aufopferung. Disziplin. Gespräch mit Antonio Colaianni über Beruf, Berufung und Geschmack.

Wenn einer heute «geschmacklose Türmchen» baut, wird er oft besser bewertet, als einer der Geschmackstiefen zaubert und sich nicht ums Anrichten kümmert. Zu dieser Behauptung sagt Antonio Colaianni trocken, «Leute, die ein Türmchen höher bewerten als guten Geschmack, verstehen nichts von ihrem Job.» Das Pauli Magazin hat Antonio Colaianni am Herd überfallen und mit ihm über Geschmack, gesetzlich vorgeschriebene Convenience-Deklaration gesprochen.

Die Franzosen werden aller Voraussicht nach die bis dato freiwillige Deklaration mit dem Label «Fait Maison» umgekehrt ins Gesetzt schreiben: Wer Convenience verwendet, wird das deklarieren müssen. Die Argumentation ist unter anderem, es sei eine Zumutung, dass diejenigen Köche, die von Grund auf alles frisch zubereiten, dies bzw. sich mit einem Label quasi rechtfertigen müssen. Antonio Colaianni befürwortet diese Art der Deklaration und er sagt unter anderem, was er jungen Menschen, die den Beruf des Koches erlernen, rät. Seine Kernbotschaft: Passion und Disziplin. «Wenn man nicht die nötige Passion hat, kommt das nicht gut.»

______________________________________

Video und Text: Romeo Brodmann 
Von Intergastra | Landesmesse Stuttgart über Gastro-Zulieferer und von Pauli Fachbuchverlag AG und MyPauliLog bis Gloria Helvetia Brodmann Cigars auf LEEK.ch.
LEEK.ch: Die unabhänige Suchplattform für Gastronomie und Hotellerie von Das Pauli Magazin.

Rechtschreibekorrektur

Login | Registrieren
Login mit Facebook
ODER MAIL
Passwort vergessen? Klicke hier!
Login | Registrieren
Registrieren mit Facebook
ODER MAIL

Login

Login | Registrieren
Login mit Facebook
ODER MAIL
Passwort vergessen? Klicke hier!
Login | Registrieren
Registrieren mit Facebook
ODER MAIL