0 0 Teilen:

Ausbildung: École hôtelière de Lausanne EHL lanciert Master in Hospitality Management.

Die EHL Hospitality Business School kündigt heute den Start ihres neuen Master of Science in Hospitality Management an. Die Einschreibung für den ersten Studiengang, der im September 2022 startet, ist jetzt für Studierende offen.

______________________
Text: Medienmitteilung
Folgende Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren:
- Studie: Covid - die ungleichen Auswirkungen aufs Gastgewerbe.. 17 der 26 Kantone sind auf der Verliererseite.
Neugründung: Schweizer Gastronomie Grossunternehmen SGG ist der neue Verein, der die Interessen der inhabergeführten grossen Gastronomieunternehmen wahrnimmt.
Von Verband bis Bildung auf LEEK.ch
LEEK.ch: Die unabhänige Suchplattform für Gastronomie und Hotellerie von Das Pauli Magazin.
Finden Sie ein Produkt oder ein Unternehmen nicht? Oder finden Sie Ihre eigene Firma nicht? Melden Sie dies bitte via info@leek.ch.

______________________

Das Gastgewerbe verändert sich in Rekordgeschwindigkeit. Deshalb suchen die Unternehmen des Sektors dringend nach qualifizierten Fachkräften, die neue Betriebsstrukturen einführen, innovativ sind und auf die Zukunft vorbereiten. Das neue Programm der EHL, der weltweit führenden Hospitality Business School, bereitet die Studierenden auf den Erfolg in diesem Arbeitsumfeld vor.

Die Studierenden werden sich mit aktuellen Trends im Gastgewerbe beschäftigen und dabei bewährte Praktiken von Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Industrie kennenlernen. Das Programm verbindet fortgeschrittenes Wissen über das Gastgewerbe mit praktischer Erfahrung: Die Studierenden wenden das Gelernte in Live-Projekten, Exkursionen, angewandten Forschungsprojekten und einem praktischen Einsatz in einem realen Gastronomiesetting an.

Dr. Achim Schmitt, Dekan der EHL Graduate School, sagt: «Die heutigen Fachkräfte des Gastgewerbes müssen flexibel und innovativ sein, sich an Veränderungen anpassen und neue Wachstumsmöglichkeiten erkennen. Dieser neue Masterstudiengang schult ehrgeizige Studierende darin, Daten zu analysieren, Prioritäten zu setzen und schnelle, effektive Entscheidungen zu treffen. Er bietet einen Rahmen, in welchem zwischenmenschliche Fähigkeiten und Führungsqualitäten entwickelt werden können. Das erweiterte Branchenwissen und die erworbenen Fähigkeiten der zukünftigen Absolventinnen und Absolventen werden letzteren dabei helfen, die nächste Führungsgeneration im Gastgewerbe zu werden und neue Chancen in dieser sich schnell verändernden Branche zu ergreifen.»

Copyright @EHL

Beim neuen Studiengang handelt es sich um ein Vollzeitstudium über drei Semester (6 Monate) auf dem EHL-Campus in Lausanne, Schweiz. Das Programm deckt eine Reihe von Themen aus dem Gastronomie- und Dienstleistungs-management ab, darunter Talentmanagement, Marketing, Ertragsstrategien, Logistik und Kundenzentrierung. Die Studierenden haben die Wahl zwischen zwei akademischen Ausrichtungen: Food and Beverage Management oder Hospitality Finance, Real Estate and Consulting.

Die EHL gehört zu den fünf besten Managementinstitutionen der Schweiz und ist laut dem aktuellen QS World University Ranking 2021 weltweit die Nummer eins in der Hospitality-Management-Ausbildung. Das neue Masterprogramm ist Teil eines erweiterten Angebots der EHL Graduate School, das Voll- und Teilzeit-Masterprogramme, Kurzstudiengänge und Weiterbildungen für Führungskräfte anbietet, die sich auf Kernkompetenzen im Gastgewerbe für den Dienstleistungssektor konzentrieren. Was Studierende mit Schweizer Staatsangehörigkeit (oder mit Zulassung an der HES-SO) betrifft, finden derzeit Gespräche zwischen der EHL und der HES-SO statt, um diese Studierende von reduzierten Studiengebühren* profitieren zu lassen.

Um mehr über das Programm zu erfahren, besuchen Sie die Webseite und laden Sie die Broschüre herunter.