Im Oktober wird bei der Messe Luzern wieder gekocht, serviert, probiert, erklärt und inspiriert. Die 180 Aussteller zeigen während vier Tagen neue Produkte und Dienstleistungen zu unterschiedlichen Themen wie zum Beispiel Lebensmittel, Technologie, Ambiente oder Nachhaltigkeit. Aktuelle und zukünftige Fachkräfte können sich von exklusiven Angeboten inspirieren lassen und sich mit Menschen aus der Branche vernetzen. Begleitet wird die Messe von einem attraktiven Rahmenprogramm.

Der Nachwuchs steht im Fokus

Ein Hauptaugenmerk legt die Zagg in diesem Jahr auf den Nachwuchs. Während vier Tagen bietet sie eine Plattform, um die Branche noch besser kennenzulernen. Am Dienstag, 22. Oktober 2024 werden im Forum am Tag des Nachwuchses ausschliesslich Themen rund um und für die zukünftigen Fachkräfte der Branche behandelt. Zudem übernehmen Lernende des Kantonsspitals Luzern die Küche des Restaurant Dyhrbergs. Mit diesem bietet die Zagg ein für die Messelandschaft einzigartiges Restauranterlebnis an.

Attraktives Rahmenprogramm

Neben den attraktiven Ständen der Aussteller bietet die Zagg auch eine Vielzahl an Erlebnissen. Im Battle of Zagg kochen jeden Tag zwei Betriebe gegeneinander und den Service übernimmt eine Restaurationsfachklasse, die sich ebenfalls im Wett-bewerb befindet. Besuchende können selbst Teil des Battles werden, indem Sie einen Tisch reservieren und dann die Menüs der Teams bewerten. Im Zagg Forum steht die Wissensvermittlung im Zentrum. Hier erhalten die Besuchenden Informationen zu aktuellen Themen, neuen Produkten oder hilfreichen Dienstleistungen.

Wer nicht bis im Oktober warten will, kann sich bereits jetzt unter zagg.ch auf die Zagg vorbereiten. Die Aussteller präsentieren sich nicht nur an der Messe selbst, sondern online auch vor und nach der Messe mit ihren Lösungen und Produkten. Tickets können ebenfalls unter zagg.ch erworben werden.