Die Firma war zuerst im Lebensmittelhandel tätig, bevor sie 1884 mit der Herstellung von Essig begann.
_________________________
«Wenn wir schon Essig herstellen, wieso dann nicht auch gleich Essiggemüse?»
_________________________
Das dachte sich Paul Chirat, der Sohn von Charles Chirat, als er 1900 mit der Herstellung von Feinwaren in Essig begann. Das Sortiment wurde fortlaufend erweitert und dank der Einführung der Pasteurisation 1950 blieb das eingelegte Gemüse (wie zum Beispiel Gurken, Zwiebeln, Mais und Pilze) nicht nur länger haltbar, sondern behielt auch die typische Knackigkeit von Essiggemüse.
Zum gleichen Zeitpunkt wurde auch die "Chirat Pickles Band" ins Leben gerufen. Die Big-Band mit den gezeichneten Comic-Gemüse-Figuren war für mehr als 40 Jahre der Inbegriff für die knackigen Gurken, Silberzwiebeln und Maiskölbchen.
Die Chirat-Erfolgsstory geht weiter
Neu gibt es von Chirat Sandwichfüller und Kaltsaucen, welche selbstgemachten Produkten und Gerichten eine besondere Note verleihen.
Die Sandwichfüller zeichnen sich durch hochwertige Zutaten wie Schweizer Poulet und Schweizer Freilandeier und ihre sofortige Einsetzbarkeit aus.
Step 1: Nehmen Sie den Dressierbeutel mit der Spitze nach oben und drücken Sie die Masse nach unten in den Beutel.
Step 2: Schneiden Sie mit einer Schere oder mit einem Messer die Spitze ab.
Step 3: Drehen Sie den Beutel oben zu und halten ihn fest in der Hand, dressieren Sie die Füllung langsam in das Brötchen.
Step 4: Nach Gebrauch den Beutel mit einem Clip einfach wieder verschliessen.
Die Chirat Kaltsaucen, welche auf klassischen Schweizer Rezepturen basieren, eignen sich besonders für die folgenden Anwendungen:
Grillgerichte, Dippsaucen, Burger, Sandwiches und Fondue Chinoise.
Beim Belegen von Sandwiches sind der Kreativität keine Grenze gesetzt. Nicht vergessen, die perfekte Ergänzung für Ihre Sandwiches sind Gurken in Scheiben.
Cuba Sandwich mit Süsskartoffel-Pommes - Saftig, lecker, so schmeckt das Sandwich für Fleischliebhaber.
Zutaten
Würzmischung:
Zwiebelpulver 10 g
Paprikapulver, geräuchert 10 g
Knoblauchpulver 5 g
Cayenne Pfeffer, gemahlen 2 g
Pfeffer schwarz aus der Mühle 10 g
Kreuzkümmel gemahlen 5 g
KNORR® Fleisch Bouillon Hôtel Paste 40 g
Rapsöl 4 cl
Sandwich:
Schweinsschulter, dressiert 1 kg
French-Baguette 5 Stk
Salami, in dünne Scheiben geschnitten 300 g
Greyerzer, in dünne Scheiben geschnitten 600 g
CHIRAT® Gurken in Scheiben 150 g
KNORR Senf mild 100 g
Rohschinken ''Serrano'' 400 g
Phase Professional wie Butter zu verwenden 100 g
Beilagen:
Süsskartoffel 1,25 kg
Wasser 1,50 dl
MAIZENA® Maisstärke 150 g
Salz 10 g
Zubereitung
Würzmischung:
- Alle Zutaten zu einer glatten Paste verrühren
Sandwich:
- Schweinsschulter mit der Würzpaste einreiben und wie gewohnt im Ofen garen, abstehen und auskühlen lassen
- Baguette halbieren und der Länge nach aufschneiden
- Alle Hälften mit Senf bestreichen
- Schweinsbraten dünn aufschneidenUntere Hälften der Brote mit Schweinebraten, Schinken, Salami, Greyerzer und Gurkenscheiben belegen
- Sandwich schliessen
- Beide Sandwichseiten aussen mit etwas Phase Professional wie Butterbestreichen und im Sandwichmaker toasten, bis das Brot geröstet und der Käse geschmolzen ist
Beilagen:
- Kartoffeln schälen und in dünne gleichmässige Pommes frites schneiden
- Mit Wasser, Maizena und Salz einen Teig anrühren
- Kartoffelstäbchen trockentupfen und in einer Schüssel mit Backteig mischen
- Knusprig frittieren und ev. noch leicht nachwürzen