Holl-Raps ist eine speziell gezüchtete Rapssorte, die hitzebeständiges Rapsöl liefert. Holl ist die Abkürzung von High Oleic Low Linolenic. Das bedeutet übersetzt: hoher Gehalt an Ölsäure und geringer Gehalt an Linolensäure. Daher eignet es sich zum Braten bei hohen Temperaturen und zum Frittieren. Fette und Öle sollten aus gesundheitlichen Gründen jedoch nicht so erhitzt werden, dass sie zu rauchen beginnen, weil dabei Acrolein freigesetzt werden kann, welches ein erhöhtes Krebsrisiko darstellt. Die Frittiertemperatur sollte 175 Grad nicht übersteigen.

Bei normalem Rapsöl ist das Verhältnis genau umgekehrt: Es enthält wenig Ölsäure und viel Linolensäure. Es ist zwar gesund, weil die Linolensäure zu den Omega-3-Fettsäuren gehört und für den menschlichen Organismus unentbehrlich ist. Der Nachteil ist, dass Linolensäure keine hohen Temperaturen aushält. 

Nach dem gleichen ­Prinzip gibt es übrigens auch HO-Sonnenblumenöl. Die Abkürzung HO für High Oleic steht für einen hohen Gehalt an Ölsäure. Dieses Öl wird aus speziellen Sonnenblumensorten gewonnen und ist hitzebeständiger als normales Sonnenblumenöl. Auch dieses Öl eignet sich zum Braten bei hohen Temperaturen und zum Frittieren.