7 interessante Artikel aus der Presse Woche 06: Was ist Big Food? / Wall Street-Milliardär schützt Mc Donald’s Schweine / Zwei-Sterne-Küche hautnah: Die Kochkunsthandwerker / Delivery Hero: rasantes Wachstum, hohe Verluste / Nach über 1000 Jahren – Pub macht dicht (Tagesanzeiger) In Wien wankt mit dem Kaffeehaus die heiligste Institution des gepflegten Müssiggangs / Ernährung – geniessen und gesund bleiben.
+ Was ist "Big Food" und warum ist es uns wichtig?(Eco Beyond)
What Is ‘Big Food’ and Why Do We Care?(Eco Beyond)
+ Unerbittlicher Wall Street-Milliardär hat ein geheimes Anliegen (Wall Street Journal)
Relentless Wall Street Billionaire Has a Secret Cause (Wall Street Journal)
+ Zwei-Sterne-Küche hautnah: Die Kochkunsthandwerker (Frankfurter Allgemeine)
+ Delivery Hero setzt auf rasantes Wachstum: Mit hohem Verlust (Welt)
+ Corona gibt Gnadenstoss: Nach über 1000 Jahren – dieses Pub macht dicht (Tagesanzeiger)
+ In Wien wankt mit dem Kaffeehaus die heiligste Institution des gepflegten Müssiggangs (Neue Zürcher Zeitung)
Was ist "Big Food" und warum ist es uns wichtig?(Eco Beyond)
Ist 'Big Food' nur ein weiteres Modewort? Im allgemeinsten Sinne bezieht sich der Begriff auf die sehr großen industriellen Lebensmittelproduzenten und -hersteller. Diese Marken dominieren in der Regel die Produktion und den Verkauf von verpackten (und oft verarbeiteten) Lebensmitteln und Getränken. Im Vereinigten Königreich gehören dazu Associated British Foods, Unilever und Nestlé. Der Begriff "Big Food" kann auch für große industrielle Agrarunternehmen verwendet werden. Diese beliefern die Landwirtschaft mit Rohstoffen.
What Is ‘Big Food’ and Why Do We Care?(Eco Beyond)
Is ‘Big Food’ Just Another Buzzword? In the most general sense, it applies to the very large industrial food producers and manufacturers. These brands tend to dominate the production and sale of packaged (and often processed) food and drink. In the UK this includes Associated British Foods, Unilever and Nestlé. The term ‘Big Food’ can also be used to refer to large industrial scale agricultural companies. These provide raw materials to the farming industry.
Unerbittlicher Wall Street-Milliardär hat ein geheimes Anliegen (Wall Street Journal)
Carl Icahn, der Investor, der für seine Kampagnen gegen CEOs und Konkurrenten bekannt ist, drängt McDonald's zu einer besseren Behandlung von Schweinen: "Tiere sind eines der Dinge, die mich wirklich bewegen.
Im Jahr 2012 verpflichtete sich die McDonald's Corp., bis 2022 kein Schweinefleisch mehr für ihre Bacon McDouble Cheeseburger, McRib-Sandwiches und dergleichen von Erzeugern zu kaufen, die kleine Kisten verwenden, um trächtige Schweine einzusperren. Unerwähnt blieb, dass Herr Icahn hinter den Kulissen auf diese Änderung gedrängt hatte.
Relentless Wall Street Billionaire Has a Secret Cause (Wall Street Journal)
Carl Icahn, the investor known for his campaigns against CEOs and rivals, is pressing McDonald’s for better treatment of pigs; ‘Animals are one of the things I feel really emotional about’
Zwei-Sterne-Küche hautnah: Die Kochkunsthandwerker (Frankfurter Allgemeine)
Kaum ein Gast macht sich eine Vorstellung von der kreativen Kraftanstrengung, die hinter einem Degustationsmenü steckt. Wer einen Tag mit Andreas Krolik in der Küche seines Frankfurter Restaurants „Lafleur“ verbracht hat, weiß es besser.
Nach vielen langen Stunden zwischen Herd und Pass, um kurz vor Mitternacht erst, werden wir verstanden haben, wie viel Konzentration, Präzision und Perfektion hinter einer Spitzenküche auf Zwei-Sterne-Niveau steckt, wie viel Kraftanstrengung das achtundzwanzigfache Anrichten eines Sieben-Gänge-Menüs bedeutet, wie viel komplexe Organisation ein reibungsloses Ineinandergreifen von zweiundzwanzig pausenlos arbeitenden Händen verlangt. Wir werden erkennen, dass diesen Köchen und ihrer Leidenschaft noch mehr Respekt gebührt, als wir es bisher ohnehin schon glaubten. Wir werden erfahren, dass ihre Gerichte noch einmal doppelt so gut schmecken, wenn man miterlebt, wie sie entstehen. Und wir werden uns wünschen, dass die ganze Welt so funktionieren möge wie die Küche eines Feinschmeckerrestaurants. Denn dann wäre sie eine bessere. Doch der Reihe nach.
Delivery Hero setzt auf rasantes Wachstum: Mit hohem Verlust (Welt)
Der Berliner Lieferdienst Delivery Hero blickt vor allem auf den Weltmarkt. Übernahmen und Investitionen sorgen für schnelles Wachstum bei hohen Verlusten. Deutschland bleibt dabei höchstens ein Versuchslabor.
Mit der im Januar angekündigten Übernahme des spanischen Konkurrenten Glovo hat die Berliner Lieferdienst-Plattform Delivery Hero ihre Ambitionen auf dem Weltmarkt noch einmal deutlich gemacht: «Was wir tun, ist der einzige Weg, um international eine Chance zu haben gegen die US-amerikanische und asiatische Konkurrenz», sagte Konzernchef Niklas Östberg am Donnerstag bei der Vorstellung der Zahlen für das vierte Geschäftsquartal. «Wir sind deshalb eines der international führenden Unternehmen der Branche.»
Corona gibt Gnadenstoss: Nach über 1000 Jahren – dieses Pub macht dicht (Tagesanzeiger)
Der Wirt des «Ye Olde Fighting Cocks» in St. Albans hat das Aus von Englands angeblich ältester Gaststätte verkündet. Doch kampflos will man sich dort, wo einst Hahnenkämpfe stattfanden, dann doch nicht geben.
In Wien wankt mit dem Kaffeehaus die heiligste Institution des gepflegten Müssiggangs (Neue Zürcher Zeitung)
Die legendären Lokale in Österreichs Hauptstadt gehören zu den wenigen Orten, wo die Zeit keine Rolle spielt. Keiner weiss, wie lange das noch so bleiben wird.
Ernährung – geniessen und gesund bleiben (BLV)
Ausgewogene Ernährung ist ein wichtiger Faktor für einen gesunden Lebensstil. Trotz eines reichlichen Angebotes ist es nicht einfach, sich für gesunde Lebensmittel zu entscheiden. Daher schafft das BLV mit der Schweizer Ernährungsstrategie Voraussetzungen, um die Wahl gesunder Lebensmittel zu erleichtern.