FOOD | CONVINIENCE: Wie EIPRO vorgefertigte Produkte als Teil der Lösung in der Küche betrachtet.
Convenience Food als Teil der Lösung umfasst vorgefertigte oder teilweise vorbereitete Lebensmittel, die entwickelt wurden, um den Zeitaufwand und die Komplexität beim Kochen zu reduzieren. Die Antworten von Andreas Wienholt, Leitung Vertrieb und Marketing, EIPRO Vermarktung GmbH & Co KG.
__________________
Text: Stefan Schramm| Bild: zVg
Von Wein bis Convenience auf LEEK.ch
Firmen, die in diesem Verzeichnis nicht aufgelistet sind, haben trotz Aufforderung von einem kostenlosen Basis-Eintrag abgesehen.
LEEK.ch: Die unabhänige Suchplattform ohne Tracking für Gastronomie und Hotellerie von Das Pauli Magazin.
Bild: zVg | Andreas Wienholt, Leitung Vertrieb und Marketing, EIPRO Vermarktung GmbH & Co KG.
Wie können Ihre Produkte dazu beitragen, die Effizienz und den Workflow in gewerblichen Küchen zu verbessern, insbesondere bei begrenztem Personal?
In der Außer-Haus-Verpflegung sind Gästezahlen aktuell wenig planbar. Es fehlt das Fachpersonal in der Küche und es herrschen Kosten- und Zeitdruck. Besonders in diesen Zeiten sind Convenienceprodukte für die gewerblichen Küchen eine wertvolle Unterstützung. Die pasteurisierten und in Tetra Briks abgefüllten Eiprodukte der Marke Eifix von EIPRO sind einfach zu handhaben, gut zu bevorraten und gelingen garantiert.
Sie ermöglichen es Gerichte mit Ei zuzubereiten, ohne das hygienische Risiko von rohen, unbehandelten Eiern einzugehen. Laut Bundesinstitut für Risikobewertung sind rohe Eier nach wie vor eine der Hauptursachen für lebensmittelbedingte Magen-Darm-Erkrankungen in Deutschland. Besonders häufig betroffen sind die sogenannten Risikogruppen wie Kinder, Schwangere, ältere Menschen und Krankenhauspatienten, die eine verminderte Abwehr besitzen und dadurch entsprechend gefährdet sind.
Generell ist der Einsatz von Ei-Convenienceprodukten in der Außer-Haus-Verpflegung längst fest etabliert. Die heutigen Verpflegungskonzepte bestehen in der Regel sowohl aus frisch zubereiteten als auch vorgefertigten Komponenten. Dennoch werden die Potentiale von Convenienceprodukten nach Ansicht von Fachleuten immer noch nicht vollständig ausgeschöpft.
Zu den am häufigsten eingesetzten fix und fertigen Produkten für das Frühstücks- und Snackangebot in der Gemeinschaftsverpflegung zählen neben Brot und Backwaren insbesondere Eiprodukte, deren Nutzen bereits ausführlich dargestellt wurde.
Welche Innovationen oder Anpassungen planen Sie, um den wachsenden Anforderungen an Nachhaltigkeit, die Reduzierung von Lebensmittelabfällen aber auch den Hygiene-Standards gerecht zu werden?
Bei der Produktentwicklung orientierte sich EIPRO an den Bedürfnissen der Profiköche: Hygienisch sichere Produkte, Zeitersparnis, Kalkulierbarkeit, Gelingsicherheit und bester Geschmack.
Die ersten pasteurisierten Eifix Ei-Produkte in den gewerblichen Küchen waren die Ei-Komponenten (Eigelb, Eiweiß und Vollei). Es folgten fertige Ei-Rezepturen wie das Eifix Schlemmer Rührei, das bereits gewürzt ist und garantiert in immer gleicher Qualität absolut gelingt. Es ist heute auf vielen europäischen Märkten das Standardprodukt für Rührei. Weitere Innovationen mit Ei sind unter anderem die Frischen Teige für Waffeln, Pancakes und Kaiserschmarrn.
Ein weiteres Beispiel für ein innovatives Produkt ist das pasteurisierte Schalenei PEGGYS. Es ist zu verwenden wie ein frisches Ei, ist dabei aber hygienisch sicher. PEGGYS müssen weder separat gelagert werden, noch brauchen sie einen eigenen Arbeitsplatz. Somit müssen die Gäste auf weichgekochte Eier und Spiegeleier mit weichem Dotter nicht mehr verzichten. Auch Senfeier oder das Trendgericht Egg Benedict können damit wieder bedenkenlos in die Speisenpläne integriert werden.
Wie gehen Sie mit der steigenden Nachfrage nach individuellen, gesunden und allergenfreien Nahrungsmittel-Optionen in Ihrem Produktportfolio um?
Zuerst einmal ist zu sagen, dass das Ei von Natur aus gesund ist, da es alle wichtigen Nährstoffe und die für die menschliche Ernährung wertvollsten Proteine liefert. Im Vergleich zu anderen proteinreichen Lebensmitteln ist es außerdem relativ preiswert. Offenbar haben die Verbraucher dies erkannt, denn der Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 10 Eier gestiegen. Mit unserem Produktportfolio unterstützen wir die Profiköche bei der Verwendung von diesem wertvollen Lebensmittel.
Mit dem Bio Omelett TK und ganz aktuell dem Bio Rührei TK trägt EIPRO der steigenden Nachfrage nach Bioprodukten, insbesondere in der Kita- und Schulverpflegung, Rechnung. Damit können auch die bei den Jüngsten sehr beliebten Ei-Gerichte in Bioqualität angeboten werden. Die stets verfügbaren und leicht zu bevorratenden Produkte ermöglichen es Caterern auch, den Bioanteil ihres Verpflegungsangebotes problemlos zu erhöhen.
Als Qualitätsgarant für die Profiköche und F&B Verantwortlichen trägt EIPRO bei der Produktentwicklung auch den Veränderungen der Ernährungsgewohnheiten Rechnung.
So ist das Kernprodukt Eifix Schlemmer Rührei ebenfalls als laktosefreie Variante erhältlich.
Die jüngste Innovation ist die Marke nøgg als Antwort auf die zunehmende Nachfrage nach veganen Produkten. Diese Ei-Alternative auf Pflanzenbasis erweitert das gastronomische Angebot um hochwertige, zeitgemäße Convenienceprodukte für die pflanzenbasierte Küche.
Das flüssige, pfannenfertige Produkt aus hochwertigem Ackerbohnenprotein ist als Frühstücksbegleiter oder Snack zwischendurch blitzschnell zubereitet und absolut gelingsicher. Auch für die Zubereitung von Carbonara, Flammkuchen, Crêpes oder Muffins ist es bestens geeignet. Das nøgg Rührei flüssig kann in vielen klassischen Rezepten als pflanzliche Alternative zum Ei eingesetzt werden.
Das fertig gegarte, tiefgefrorene nøgg Rührei besteht aus hochwertigem Kichererbsenprotein, ist fein gewürzt und individuell portionierbar. Die ideale vegane Zutat in Salaten, als Wrap-Füllung, in Reis- und Nudelgerichten, pur oder auf Brot. Die Zubereitung ist auch hier denkbar einfach: Die gewünschten Mengen lassen sich optimal portionieren und im Kombidämpfer oder in der Mikrowelle erwärmen
Welche ist Ihr führendes Produkt und wieso? Ihr Werbeslogan bitte?
Das führende Produkt im EIPRO Portfolio ist das Eifix Schlemmer Rührei. Dieses ist weit mehr als nur eine Mischung aus gewürztem Vollei. Die sorgfältig abgestimmte Eifix Schlemmer Rührei Rezeptur vereint hochwertige Zutaten wie Milch, Sahne und ausgewählte Gewürze, um dem Genießer ein unvergleichliches Geschmackserlebnis zu bieten.
Das Rührei ist als Frühstücksbegleiter über Grenzen hinaus bekannt und beliebt. Es ist jederzeit leicht und gelingsicher zuzubereiten. Die Rezeptur kommt gut an, denn es hat eine stets gleichbleibende Qualität und einen hervorragenden Geschmack. Das Rührei ist vielseitig einsetzbar: Pur und mit Kräutern oder Bacon zum Frühstück, als Snack zwischendurch und Beilage zu Salat, Fisch oder Fleisch.
Einen Slogan im klassischen Sinne gibt es nicht, aber richtig ist:
Der Qualitätsgarant EIPRO bietet den Partnern in der Gemeinschaftsverpflegung eine große Vielfalt an sicheren Eiprodukten sowie pflanzenbasierten Ei-Alternativprodukten für die professionelle Anwendung: leicht zu verarbeiten, kreativ und lecker.
EIPRO Vermarktung GmbH & Co KG
Gewerbering 20
D-49393 Lohne
+49 (0)4442 945-1
info@eipro.de
www.eipro.de