0 0 Teilen:

  Nachruf: Abschied von Hartly Julius Mathis – 1926 bis 2017.

Ich kannte Hartly Julius Mathis nicht persönlich. Trotzdem erlaube ich mir, jemanden, der den Tourismus offensichtlich derart mitgeprägt hat, zu verabschieden. 

1967 eröffnete Hartly Julius Mathis ein Bergrestaurant auf dem St. Moritzer Hausberg Corviglia. Mathis Senior, damals schon ein ausgezeichneter und international erfahrener Spitzenkoch, glaubte an die Gastronomie auf dem Berg. Eine Berghütte an der Skipiste sollte doch mehr offerieren dürfen als Schnitzel mit Pommes und verkochte Älpler Makkaronen. Hartly Mathis war ein Vorreiter für die gehobene alpine Wintertourismus-Gastronomie und er prägte damit auch das prestigevolle Bild von St. Moritz nachhaltig mit. 1994 übergab er das Restaurant seinem Sohn Reto Mathis, der die gastronomische Kollektion immer weiter entfaltete. Sicher ist, es wird nie wieder ein Restaurant geben, das auf über 2400 Metern über Meer mit einem reichlicheren Kaviarverbrauch gesegnet sein wird.

Hartly Julius Mathis wurde am 22. November 1926 geboren und verstarb am 26. Oktober 91-jährig im Kreise seiner Familie.