Persönlich: Führungswechsel bei Just Eat Schweiz - Lukas Streich als Country Manager die operative Leitung.
Am 1. September 2021 hat Lukas Streich als Country Manager die operative Führung bei Just Eat Schweiz übernommen. Just Eat ist der Online Food Delivery-Marktführer mit 4’000 Restaurant-Partnern in der Schweiz.
Text: Medienmitteilung
Der 39-jährige Lukas Streich trat 2017 als «Head of Sales Switzerland» in das Unternehmen ein. Im Dezember 2020 wurde er zum «Global Head of Sales - Commercial Growth» des Mutterunternehmens Just Eat Takeaway.com befördert. Zuvor war Lukas Streich bei «Curaden AG» sowie bei «Swiss International Airlines» in diversen leitenden Positionen tätig und trägt einen M.A.-Abschluss der Universität St. Gallen HSG.
«Ich durfte in den vergangenen vier Jahren das dynamische Wachstum unseres Unternehmens prägen und als Head of Sales gemeinsam mit meinem Team einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg leisten. Mit dem Food Delivery Business und den damit verbundenen Themen bin ich stark vertraut. Unser Schweizer Team mit talentierten, motivierten Mitarbeitenden wächst kontinuierlich und ich freue mich darauf, dieses nun zu leiten. Gemeinsam wollen wir unsere starke Position als Schweizer Marktführer weiter auszubauen», so Lukas Streich.
Der bisherige Country Manager Dominic Millioud hat das Unternehmen nach 10 Jahren auf eigenen Wunsch verlassen. Dieser hatte eine Schlüsselrolle für den unternehmerischen Erfolg von Just Eat Schweiz gespielt.
_______________________
Just Eat über sich selber:
Just Eat ist nicht Teil der Gig Economy. Unsere Fahrer*innen sind ordentlich angestellt, versichert und profitieren von Sozialleistungen. Zusätzlich erhalten alle Festtags- und Ferienentschädigungen. Wir bezahlen schweizweit über dem gesetzlichen Mindestlohn auf die Stunde. Entschädigt wird pro Stunde und nicht pro Fahrt. Damit ist auch die Leerzeit entlohnt. Somit verdienen Just Eat-Fahrer*innen rund CHF 27 pro Stunde. Das Trinkgeld wird zusätzlich auf diesen Betrag direkt und zu 100% übermittelt. Wir stellen zudem Ausrüstung und Rucksäcke zur Verfügung.
Just Eat ist mit 4’000 Partner-Restaurants Schweizer Marktführer im Bereich Food Delivery und agiert als Plattform zwischen dem Konsumenten und dem Restaurant. Dabei werden zwei Geschäftsmodelle verfolgt: Entweder liefert das Restaurant das Essen selber aus oder Just Eat übernimmt mit eigenen, vertraglich angestellten Kurieren die Lieferung. Diese sind versichert, profitieren von Sozialleistungen und werden über dem Mindestlohn entlohnt. Gegründet wurde Just Eat - damals EAT.ch - im Jahre 2007 von den ehemaligen HSG-Studenten Reto Graf und Lukas Weder. Fünf Jahre später erfolgte ein Joint Venture mit der britischen Just Eat-Gruppe, die ihren Hauptsitz in London hat. Im 2015 wurde EAT.ch eine 100%-ige Tochtergesellschaft der Just Eat-Gruppe. Anfang 2020 fusionierte die britische Just Eat-Gruppe mit dem niederländischen Food Delivery-Unternehmen Takeaway.com zu Just Eat Takeaway.com. In diesem Zusammenhang erfolgte auch in der Schweiz der Zusammenschluss der Marken EAT.ch und Takeaway.com. Das Unternehmen wurde unter dem Namen EAT.ch weitergeführt und die Position als Schweizer Marktführer weiter ausgebaut. Um die zahlreichen Werbe- und Marketingaktivitäten des Mutterunternehmens Just Eat Takeaway.com auch im Schweizer Markt effizient umsetzen zu können, wechselte im Mai 2020 der Markenname EAT.ch auf Just Eat. Im März 2021 hatte Just Eat Takeaway.com eine der grössten UEFA-Partnerschaften unterzeichnet. Das damit verbundene, stark präsente Branding soll nicht nur den 4'000 Schweizer Restaurant-Partnern hohe Aufmerksamkeit verschaffen, sondern auch Kunden zahlreiche Vorteile ermöglichen. Die Änderung bezog sich rein auf den Markennamen und hatte keinen Einfluss auf andere Bereiche des Unternehmens. Das lokale das Team mit über 150 Mitarbeitenden bleibt in der Schweiz weiter tätig und wird kontinuierlich vergrössert. Lukas Streich ist Country Manager von Just Eat und verantwortet in dieser Rolle die operative Führung des Unternehmens in der Schweiz. Er arbeitet seit 2017 im Unternehmen.