0 0 Teilen:

  Rangliste: Einmal mehr die 50 Besten Restaurants der Welt. Empfehlung: Es lohnt sich, die Originalliste Restaurant für Restaurant durchzusehen.

 

Schon wieder wird ein dänisches Restaurant zum Besten gekürt. Nach dem Noma im letzten Jahr ist es 2022 das Geranium in Kopenhagen. Und das Phänomen nordische Naturküche. Hält an. Kopenhagen ist nach Paris nach wie vor die kulinarische Hauptstadt.

______________________

Text: Romeo Brodmann / Bild: Unplash/ jirayu koontholjinda
Von Cigarren bis Marketing und Kommunikation auf LEEK.ch
LEEK.ch: Die unabhänige Suchplattform für Gastronomie und Hotellerie von Das Pauli Magazin.
Finden Sie ein Produkt oder ein Unternehmen nicht? Oder finden Sie Ihre eigene Firma nicht? Melden Sie dies bitte via info@leek.ch.
______________________

 

Die britische Fachzeitschrift Restaurant Magazine der William Reed Business Media Ltd erstellt die Liste jährlich seit 2002. Zu ihrer Erstellung wird die Welt in 26 Regionen unterteilt, für jede sind 40 Fachleute zuständig. Jeder Regionsrat hat einen Vorsitzenden. Obwohl die Liste "Die 50 besten Restaurants der Welt" heisst, wurden bis dato 100 Restaurants aufgeführt und seit 2019 erstmals 120. Ebenfalls seit dem Jahr 2019 dürfen Restaurants, die einmal die Liste angeführt haben, nicht mehr wiedergewählt werden – die Spitzenrenner waren das El Bulli (5 mal) sowie das Noma (4 mal). 

Man kann von der Liste halten, was man will, für Köch:innen und Gastroprofis hat sie einen grossen Vorteil: Auf der Originalseite 

 https://www.theworlds50best.com sind alle Restaurants inklusive Bilder von Lokalitäten und Referenz-Gerichten (Signature Dishes) aufgeführt und wird somit zu einem Navigationsgerät durch die Weltweite gehobene Gastronomie und der Gastronomischen Hotspots, wo gerade in der Welt Köche der Kreativität wegen mutig werden. 

Ist es von Belang, dass «nur» ein Schweizer Restaurant auftaucht? Nicht wirklich. Es schein wie beim Schweizer Wein, über den eine amerikanische Weinjournalistin einmal sagte, es habe gar keinen Sinn, diesen zu Testen und zu beschreiben, denn man kann ihn nirgends auf der Welt kaufen, die Schweizer trinken ihren guten Wein selbst … «sälber ässe macht feiss».

 

Die 50 Besten 2022

  1. Geranium (Kopenhagen, Dänemark)
  2. Central (Lima, Peru)
  3. Disfrutar (Barcelona, Spanien)
  4. Diverxo (Madrid, Spanien)
  5. Pujol (Mexiko-Stadt)
  6. Asador Etxebarri (Atxondo, Spanien)
  7. A Casa do Porco (São Paulo, Brasilien)
  8. Lido 84 (Gardone Riviera, Italien)
  9. Quintonil (Mexiko-Stadt)
  10. Le Calandre (Rubano, Italien)
  11. Maido (Lima, Peru)
  12. Uliassi (Senigallia, Italien)
  13. Steirereck (Wien, Österreich)
  14. Don Julio (Buenos Aires, Argentinien)
  15. Reale (Castel di Sangre, Italien)
  16. Elkano (Getaria, Spanien)
  17. Nobelhart & Schmutzig (Berlin, Deutschland)
  18. Alchemist, (Kopenhagen, Dänemark)
  19. Piazza Duomo (Alba, Italien)
  20. Den (Tokio, Japan)
  21. Mugaritz (San Sebastián, Spanien)
  22. Septime (Paris, Frankreich)
  23. The Jane (Antwerpen, Belgien)
  24. The Chairman (Hongkong, China)
  25. Frantzén (Stockholm, Schweden)
  26. Restaurant Tim Raue (Berlin, Deutschland)
  27. Hof Van Cleve (Kruisem, Belgien)
  28. Le Clarence (Paris, Frankreich)
  29. St. Hubertus (San Cassiano, Italien)
  30. Florilège (Tokio, Japan)
  31. Arpège (Paris, Frankreich)
  32. Mayta (Lima, Peru)
  33. Atomix (New York, USA)
  34. Hiša Franko (Kobarid, Slowenien)
  35. The Clove Club (London, Vereinigtes Königreich)
  36. Odette (Singapur)
  37. Fyn (Kapstadt, Südafrika)
  38. Jordnær (Kopenhagen, Dänemark)
  39. Sorn (Bangkok, Thailand)
  40. Schloss Schauenstein (Fürstenau, Deutschland)
  41. La Cime (Osaka, Japan)
  42. Quique Dacosta (Dénia, Spanien)
  43. Boragó (Santiago de Chile)
  44. Le Bernardin (New York, USA)
  45. Narisawa (Tokio, Japan)
  46. Belcanto (Lissabon, Portugal)
  47. Oteque (Rio de Janeiro, Brasilien)
  48. Leo (Bogotá, Kolumbien)
  49. Ikoyi (London, Vereinigtes Königreich)
  50. SingleThread (Healdsburg, USA)