Pauli Freunde

Pauli Freunde

Kontor für Kommunikation

Persönliches Engagement, Loyalität, Transparenz und ein «miteinander zum Erfolg kommen» sind für uns Grundwerte und Motivation für eine erfolgreiche und befriedigende Zusammenarbeit mit Kunden sowie im Team.

Zur Webseite
Carlton Restaurant & Bar, Zürich

Ein Haus mit Tradition

Der Name verpflichtet seit 1913 in Zürich. Das Traditionshaus wurde als Warenhaus gebaut und dann von der Familie Prager zum Hotel Elite umgestaltet. Um dem Haus mehr Internationalität zu verleihen kam zusätzlich der Name Carlton hinzu. Der Hotelbetrieb wurde 1999 eingestellt und als Restaurant mit verschiedenen Einheiten von Daniela und Markus Segmüller wieder eröffnet. Aus dem Hotel Carlton Elite entstand somit Carlton Restaurants & Bar.

Die Speisekarte beinhaltet das Beste aus der klassischen Küche: Zürcher Geschnetzeltes, Filet Wellington oder Crêpe Suzette stehen nebst saisonalen Gerichten im Angebot. Das Weinbuch mit seinen rund 1000 Positionen wurde von allen wichtigen Rating Agenturen schon mehrfach ausgezeichnet und selbst Wein-Enthusiasten finden immer wieder eine Trouvaille.

Zur Webseite


Zur gesamten Community

Die digitale Fachzeitung für Köche,
Gastronomie und Hotellerie.
Redaktionell. Unabhängig. Dem Beruf verpflichtet.

Jetzt kostenlos als Newsletter abonnieren
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter Anmeldung

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden

Ich habe den Newsletter bereits abonniert

Die digitale Fachzeitung für Köche,
Gastronomie und Hotellerie.
Redaktionell. Unabhängig. Dem Beruf verpflichtet.

Modal title

...
Menu
  • Portraits
  • Reportagen
  • PARTNER
  • Meinungen
  • Videos
  • Meldungen
  • NEWSLETTER
  • Der Pauli
  • Public Relations

Das Pauli Magazin

  • Home
  • Partner
  • Werben
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Über uns
  • Kontakt
  • Portraits
  • Reportagen
  • PARTNER
  • Meinungen
  • Videos
  • Meldungen
  • NEWSLETTER
  • Der Pauli
  • Public Relations
0 0 Teilen:
13.09.2023
Von: Stefan Schramm

Fleisch und Fleischersatzprodukte: «Die Weltbevölkerung wächst und sie muss ernährt werden». Video-Podcast mit Gioia Porlezza von Proviande.

Fleischersatzprodukten, die wirklich echt nah am Fleisch sind – die Eiweissstoffe für die Sauerstoffspeicherung und die rote Farbe, Hämoglobin im Blut und Myoglobin in den Muskeln, sind eben auch zu grossen Teilen am Fleischgeschmack beteiligt. Der Geruch nach Blut ist entscheidend. Damit das klappt wird «richtiges» Muskelfleisch im Labor (in Vitro) gezüchtet oder aber durch Genmanipulation an Hefezellen, lässt sich Hämoglobin «natürlich» produzieren so wie man Brot vergärt oder Bier braut. Was in Singapur bereits erlaubt ist, ist in der Schweiz allerdings nicht zugelassen. Grünen-Nationalrätin Meret Schneider sagte im Juni, die 

Schweiz dürfe die Entwicklung dieses Zukunftsträchtigen Marktes nicht verschlafen. In einem Vorstoss fordert sie den Bund auf, die Zulassungs- und Bewilligungsverfahren für Laborfleisch und pflanzliche Alternativen zu vereinfachen und zu beschleunigen. Zu aller Erstaunen erhielt die Grüne Schneider Support vom SVP Nationalrat und Metzger Mike Egger.  «Die Weltbevölkerung wächst, und darum brauchen wir mehr Lebensmittel» sagte er gegenüber der Presse.

Angesichts dieser bevorstehenden Veränderungsprozessen in der Ernährung, die eine gehörige Dynami versprechen die auch für die Gastronomie wichtig sein wird, wollten wir von Proviande wissen, wie sich die Branchenorga­ni­sa­tion der Schweizer Fleisch­wirtschaft dazu stellt. Dabei haben wir im Gespräch mit Gioia Porlezza, der Verantwortlichen für PR und Public Affairs bei Schweizer Fleisch, folgende These in den Raum geworfen: «Die pflanzlichen Fleischersatzprodukte setzten sich durch. Dann wird einfach nur noch halb soviel Fleisch produziert und die wird das doppelte Kosten. Fleisch wird zu einem Lifestyle-Produkt werden.»

_____________________

Interview | Text: Stefan Schramm

Von Fleisch und Fleischersatzprodukten über Pauli Fachbuchverlag AG und MyPauliLog bis Gloria Helvetia Brodmann Cigars auf LEEK.ch.
LEEK.ch: Die unabhänige Suchplattform für Gastronomie und Hotellerie von Das Pauli Magazin.

Rechtschreibekorrektur

Login | Registrieren
Login mit Facebook
ODER MAIL
Passwort vergessen? Klicke hier!
Login | Registrieren
Registrieren mit Facebook
ODER MAIL

Login

Login | Registrieren
Login mit Facebook
ODER MAIL
Passwort vergessen? Klicke hier!
Login | Registrieren
Registrieren mit Facebook
ODER MAIL