Pauli Freunde

Pauli Freunde

Kontor für Kommunikation

Persönliches Engagement, Loyalität, Transparenz und ein «miteinander zum Erfolg kommen» sind für uns Grundwerte und Motivation für eine erfolgreiche und befriedigende Zusammenarbeit mit Kunden sowie im Team.

Zur Webseite
brodmann onion media

«Oft geht es zuerst darum, den Zweck herauszuarbeiten. Nicht etwa, weil dieser die Mittel heiligt, sondern weil er Orientierung formt und Sinn bildet.»

 

 

 

Zur Webseite
Pauli Fachbuchverlag

Pauli Rezept- und Lehrbuch der Küche.  Das  Meisterwerk seit 95 Jahren. Thematisch umfassend. Didaktisch und methodisch up to date. Inhaltlich auf dem neuesten Wissensstand. Als offizielles Lehrmittel empfohlen.

Zur Webseite


Zur gesamten Community

Die digitale Fachzeitung für Köche,
Gastronomie und Hotellerie.
Redaktionell. Unabhängig. Dem Beruf verpflichtet.

Jetzt kostenlos als Newsletter abonnieren
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter Anmeldung

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden

Ich habe den Newsletter bereits abonniert

Die digitale Fachzeitung für Köche,
Gastronomie und Hotellerie.
Redaktionell. Unabhängig. Dem Beruf verpflichtet.

Modal title

...
Menu
  • Portraits
  • Reportagen
  • PARTNER
  • Meinungen
  • Videos
  • Meldungen
  • NEWSLETTER
  • Der Pauli
  • Public Relations

Das Pauli Magazin

  • Home
  • Partner
  • Werben
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Über uns
  • Kontakt
  • Portraits
  • Reportagen
  • PARTNER
  • Meinungen
  • Videos
  • Meldungen
  • NEWSLETTER
  • Der Pauli
  • Public Relations
0 0 Teilen:
3. Juni 2023
Von: Romeo Brodmann

Video-Interview: Berufsbildung ist das Wahrnehmen von Verantwortung. Gespräch mit Alexandre Kaden.

Als Alexander Kaden, Gastronom und Vorstandsmitglied Wirteverband Basel-Stadt, mit dem Riehener Landgasthof das Portfolio seiner Gastro «Group Oniro» erweiterte, operierte die bz Basel mit Begriffen wie «der neue Basler Gastrofürst» und «Gastro-König». Die tatsächlich wichtige Frage, welche die bz aufwarf: «Wer ist der Mann, dem nichts wichtiger ist als das Team?» Wer Alexandre Kaden ist, kann man auf seinem LinkedIn-Profil nachlesen, seine Haltung gegenüber Mitarbeitenden und Berufsbildung dagegen nicht. Das Pauli Magazin wollte von ihm beispielsweise wissen: «Braucht es in Zukunft überhaupt noch ausgebildete Köche? «Ausgebildete Köche sind wichtig», sagt Kaden. Und man nehme die Aufgabe, junge Menschen auf dem Beruf auszubilden sehr ernst. Leider machen das nicht mehr so viele Betriebe. Doch Berufsbildung sei das Wahrnehmen von Verantwortung, sagt er.

Angesprochen auf das Bestreben des Präsidenten Gastro Stadt Zürich Nicolas Kern, Lernende zusammenzufassen und in einem Kreis von Betrieben rotieren zu lassen, um die Perspektiven zu vergrössern, sagt Kaden, dass man selber etwas ähnliches auch betreibe. Er kann lernenden Köchen bereits in der eigenen Gastro-Gruppe mit Safranzunft, Le Rhin Bleu, Bistro im Kunstmuseum und dem Landgasthof Riehen eine umfassende Handwerksperspektive bieten. Jetzt komme noch eine Zusammenarbeit mit einem Altersheim, das seinen Lehrlingen die Erfahrung in der klassischen à la Carte-Küche nicht bieten kann und umgekehrt.

_____________________

Interview | Text: Romeo Brodmann
Von Pauli Fachbuchverlag AG über MyPauliLog bis Gloria Helvetia Brodmann Cigars auf LEEK.ch.
LEEK.ch: Die unabhänige Suchplattform für Gastronomie und Hotellerie von Das Pauli Magazin. Finden

Rechtschreibekorrektur

Login | Registrieren
Login mit Facebook
ODER MAIL
Passwort vergessen? Klicke hier!
Login | Registrieren
Registrieren mit Facebook
ODER MAIL

Login

Login | Registrieren
Login mit Facebook
ODER MAIL
Passwort vergessen? Klicke hier!
Login | Registrieren
Registrieren mit Facebook
ODER MAIL