Zu den Dressings fand Roman Donzé durch einen Zufall. Seither mischt er nicht mehr Farben für Druckmaschinen, sondern die besten Zutaten zu Salatsaucen, die alle wollen. Insbesondere das Schwarze Sesam-Dressing verführt einige dazu, diese zu kopieren, herauskommt aber immer nur ein, gelinde gesagt, sehr bescheidenes «Irgendwas».
Angefangen hat alles in einem japanischen Restaurant in Bern – der Legende nach die besten Sushis «ever». Besitzer Shinji Tanaka machte sich aber besonders einen Namen mit seinen eigens gemischten Salatsaucen, die japanischen Vorlieben entsprechend auf einer Sesam- oder Zwiebelmischung basieren.
Es verging nicht viel Zeit, bis seine Gäste auch zu Hause nicht auf die authentisch inspirierten Dressings verzichten mochten und somit begann er 2005 mit dem Aufbau einer eigenen kleinen Kabuki Dressing Manufaktur. In intensiver Handarbeit wurde gemischt und in kleine Flaschen abgefüllt.
Als Shinji Tanaka 2008 beschloss, sich nur noch auf seine gastronomischen Wurzeln zu fokussieren und somit die Salatsaucen-Produktion einzustellen, gründete Roman Donzé aus grosser Liebe zu Japan und zur Rettung der Kabuki Dressings mit zwei weiteren Partnern die akari taste GmbH. Er übernahm als Geschäftsführer den Produktionsbetrieb der drei bestehenden Kabuki Dressings und entwickelte daraufhin die Marke nach seinen Werten beständig weiter.
Um das unternehmerische Risiko zu minimieren, begann die akari taste GmbH 2009 auch für Dritte Saucen herzustellen und zog folglich in grosszügigere Produktionsräume nach Kloten (ZH) um. Heute produziert das akari taste Team mit viel Hingabe und Liebe zum Detail mehrere KABUKI Dressing Sorten, die zweite Eigenmarke huusgmacht Salatsaucen und zahlreiche Kunden-Dressings in Beuteln, Bechern, Flaschen oder Bag-in-Boxen.
Infos unter www.akaritaste.ch