Direkt am Gleis 18 mitten in Zürich werden im Restauranz zur Werkstatt aussergewöhliche Ideen umgesetzt. Ganz so, wie es sich für eine echte Werkstatt gehört. Statt um Holz oder Metall dreht sich in dieser Werkstatt jedoch alles ums Essen und Trinken
Designküche statt Industrieflair
„In der neuen Überbauung Gleistribüne der SBB entstand ein Angebot, das vielfältiger nicht sein könnte“, erklärt die Unternehmerin Simone Müller-Staubli. Ab sofort werden in der Werkstatt vor den Augen der Gäste mittags, abends und zum Brunch frische Gerichte zubereitet und in der Designküche gekocht. Zu den Highlights gehört beispielsweise das „Werkstatt-Menu“, das jeden Abend serviert wird. Der dazugehörige Haussalat kommt aus der Werkzeugkiste, der Hauptgang wird direkt in der Pfanne auf dem Tisch präsentiert und kann durch weitere Gänge beliebig ergänzt werden.
Dank der einzigartigen Nähe zur Küche wissen die Gäste immer genau, welche frischen Zutaten für ihr Gericht verwendet und wie diese zubereitet werden.
Brunch aus der Werkzeugkiste und Zmittag „wie zuhause“
Frisch zubereitet, kreativ interpretiert und anders präsentiert – das ist die unverkennbare Handschrift des Konzeptes, das in Luzern seit drei Jahren sehr erfolgreich umgesetzt wird. Diese Devise gilt auch beim Brunch, der am Wochenende zum Verweilen einlädt. Nach dem Start mit dem Zmorge aus der Brunchkiste warten in der Werkstattküche eine reichhaltige Auswahl an Frühstücksspezialitäten und Eierspeisen, wie im Grandhotel an der Kochstation für jeden Gast frisch zubereitet.
Damit auch am Mittag keine Langeweile aufkommt, steht jeder Wochentag unter einem anderen Motto. Zum Wochenstart gibt’s ein Menu „fürs gute Gewissen“, am Dienstag isst man „wie bei Mama“, danach folgt die „mediterrane Wochenmitte“ usw. Wie zuhause wird das Hauptgericht in der Werkstatt direkt am Herd geholt – und natürlich gilt: Nachschöpfen erlaubt.
Koch-Dinner, Cocktail-Werkstatt oder Werkstatt-Party
Wer nicht nur geniessen, sondern auch selber mitgestalten möchte, kann in der Werkstatt seine Kreativität ausleben. Die Workshops tragen klangvolle Titel wie Koch-Dinner, Cocktail-Werkstatt oder Werkstatt-Party. Nebst gemeinsamem Kochen in der eigens dafür eingerichteten Küche dürfen die Gäste unter Anleitung des Barkeepers ihre eigenen Cocktails mixen oder eine ausgelassene Küchen-Party feiern.
Milchprodukte aus der eigenen Käserei
„Es wäre schade, sich nur auf die Verwendung von Produkten zu konzentrieren, mindestens so spannend ist es zu entdecken, wie diese entstehen, und so haben wir eine Käserei gebaut“, erzählt Simone Müller-Staubli über die Entstehung dieser aussergewöhnlichen Idee. Butter, Käse, Rahm, Ricotta, Joghurt ... vieles, was in der Küche hergestellt oder an der Bar zubereitet wird, enthält Milchprodukte. Das Handwerk des „Chäsers“ fasziniert und das soll mit den Gästen geteilt werden. Nebst der Käserei hat das Restaurant auch zwei Reifekeller – Einblick in einen davon erhält man als Gast direkt vom Restaurant aus. Hier lagern hausgemachte Käsesorten von Frisch- bis Hartkäse aus Ziegen-, Kuh-, Schafs- und Büffelmilch. Ergänzt wird das Sortiment durch eigene Joghurts, frische Butter und vieles mehr.
Eines ist sicher, die Käseproduktion hat in der Schweiz Tradition und benötigt fundiertes Fachwissen, Fingerspitzengefühl und Freude am Beruf. Dies bringen der „Chäser“ und Roland Lobsiger, der das Projekt begleitet, als erfahrene Milchtechnologen und Affineure mit. Vom Dicklegen über das Salzbad bis hin zur Reifung im eigenen Keller können interessierte Gäste die Schritte der Käseproduktion in Form eines Workshops hautnah erleben und ihr eigenes „Mutschli“ herstellen.
Simone Müller-Staubli ist Gründerin, Inhaberin, Mitglied der Geschäftsleitung der Schatz AG und ist auch für das Strategische Marketing zuständig. Sie absolvierte die Ecole Hotelier de Lausanne EHL und das Konzept zur Werkstatt stammt aus Ihrer Feder.
Restaurant zur Werkstatt Zürich
Zollstrasse
8005 Zürich
kontakt@zurwerkstatt-zh.ch
www.zurwerkstatt-zh.ch
+41 44 206 50 60
Zur Werkstatt St. Gallen AG
Marktplatz 11
9000 St.Gallen
+41 71 226 09 90
kontakt@zurwerkstatt-sg.ch
www.zurwerkstatt-sg.ch
Restaurant Zur WerkstattLuzern
Waldstätterstrasse 18
6003 Luzern
+41 41 979 03 03
kontakt@zurwerkstatt-lu.ch
www.zurwerkstatt-lu.ch