VIDEO-PODCAST | WEITERBILDUNG: Gespräch mit dem Präsidenten von GastroSuisse Beat Imhof und dem Bindella Gastronomie-Chef Daniel Müller über die Aspekte der Kaderbildung.
Die Dezentralisierung und Konsolidierung der erfolgreichen Gastronomie-Gruppen schreiten stetig voran. Befinden sich mehrere Betriebe in einer Gruppe, lassen sich Skaleneffekte zur Effizienzsteigerung nutzen und durch Diversifizierung können Gäste in der eigenen Gruppe mit verschiedenen Gastro-Angeboten bedient werden. Diese Dezentralisierung und Konsolidierung führen aber auch zu einem erhöhten Bedarf an Führungskräften im mittleren Management und von denen gibt es viel zu wenige. Mitunter hat Daniel Müller, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Bindella Gastronomie und Präsident der Fachgruppe Schweizer Gastronomie Grossunternehmen SGG von GastroSuisse die Ausbildung dazu vorangetrieben. In einer Zusammenarbeit zwischen der Kaleidos Fachhochschule und GastroSuisse ist das CAS HF EXCELLENCE IN GASTRONOMY entstanden. Wir von Das Pauli Magazin haben mit Daniel Müller, dem Vorsitzenden der Geschäftsleitung der Bindella Gastronomie und mit dem Präsidenten von GastroSuisse Beat Imhof in einem Video-Podcast über verschiedene Aspekte der weiterführenden Berufsbildung gesprochen.
_______________
Text: Romeo Brodmann | Bilder, Pixabay, Unsplash
Von Verband bis Ausbildung auf LEEK.ch.
LEEK.ch: Die unabhänige Suchplattform für Gastronomie und Hotellerie von Das Pauli Magazin. Finden Sie ein Produkt oder ein Unternehmen nicht? Oder finden Sie Ihre eigene Firma nicht? Melden Sie dies bitte via info@leek.ch.
_____________
WEBINAR ZU CAS FH EXCELLENCE IN GASTRONOMY: Freitag, 28. Februar 2025, 14:00/h. ca. 45 Minuten AUFX Microsoft Teams.
Zugangsdaten: Hier an der Besprechung teilnehmen | Besprechungs-ID: 384 710 663 132 | Kennung: U42Ne9WZ