0 0 Teilen:

Anlass: Antonio Colaianni & Friends. Sechs Köche zelebrieren Tarfufo Bianco - Weltklasse in Zürich.

Im Zürcher Restaurant Terrasse inszeniert Antonio Colaianni zusammen mit Wolfgang Kuchler, Andy Zaugg, Patrick Mahler, Antonio Alampi und Felicia Ludwig am Sonntagabend, 21. November 2021 um 17 Uhr den weissen Trüffel. 

__________________________
Von Albatrüffel bis Table Top auf LEEK.ch.
Firmen, die in diesem Verzeichnis nicht aufgelistet sind, haben trotz Aufforderung von einem kostenlosen Basis-Eintrag abgesehen und wollen mit der Gastronomie nichts zu tun haben.
LEEK.ch: Die unabhänige Suchplattform ohne Tracking für Gastronomie und Hotellerie von Das Pauli Magazin.
Finden Sie ein Produkt oder ein Unternehmen nicht? Oder finden Sie Ihre eigene Firma nicht? Melden Sie dies bitte via info@leek.ch.
Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren:
Reportage: Arbeitsalltag auf einer der ersten Trüffelplantagen in der Ostschweiz - Besuch in Hagenwil (TG).
Reportage: Auf Trüffelsuche in den Marken. Ein entdeckenswertes Stück Mittelitalien.

__________________________

Eine veraltete Bezeichnung ist Nusspilz. Die lateinische Bezeichnung ist Tuber, was alte Diktionäre je nach dem als Knolle, Auswuchs, Beule, Höcker, Schwellung etc. übersetzen. Übrigens stammt die Bezeichnung Kartoffel von Tartufolo ab. Die Erdknolle trug nämlich vor einigen 100 Jahren noch die deutsche Bezeichnung Tartuffel. Doch abgesehen davon, dass Tüften (Plattdeutsch für Kartoffel) und Trüffel wunderbar harmonieren können, geht es hier nicht um die Ertuffel, sondern um die echten Trüffel, also die Schlauchpilze Gattung Tuber, und zwar um die weissen und ihre Inszenierung. Die Tuber magnatum Pico oder je nach dem Albatrüffel oder Piemont-Trüffel genannten Delikatessen haben es nicht nur vom Preis her faustdick hinter den Ohren. Alle, die einen weissen Trüffel schon mal einen Tag im Auto, das in der Sonne stand, liegen liessen, wissen, was die weisse Knolle für einen aromatischen «Bums» hat – der Geschmack geht kaum mehr weg.

Jedenfalls, um uns auf den Geschmack zu bringen, kommt diese Woche Antonio Colaiannis italienischer Trüffelsucher Massimiliano Biagetti zurück aus Italien und bringt das weisse Gold aus dem Piemont mit. Anstatt das jetzt für sich und seine Küche zu behalten, hat Antonio andere Sterneköche eingeladen, die Trüffel zusammen für alle Interessierten sowie Trüffel- und Genuss-süchtigen zu inszenieren, und zwar am Sonntag, 21. November 2021 im Restaurant Terrasse in Zürich. Mit dabei sind:

Wolfgang Kuchler Senior, Taverne zum Schäfli, Wigoltingen, 2 Sterne und 18 Punkte
Andy Zaugg, Sternekoch in Solothurn, 1 Stern und 17 Punkte
Patrick Mahler, focus in Vitznau, 2 Sterne und 18 Punkte
Antonio Colaianni zusammen mit Antonio Alampi und Felicia Ludwig, Ristorante Ornellaia in Zürich, 1 Stern und 16 Punkte

Der Ornellaia Sommelier Philipp Lorenz begleitet den Anlass mit ausgewählten Tropfen, während Massimiliano Biagetti (was für ein Name) allerlei Geschichten rund um den weissen Trüffel erzählt und hoffentlich auch einige Geheimnisse lüftet.

Wer sich interessiert – für Infos und Anmeldung:

Wo: Restaurant Terrasse, Zürich
Wann: 21. November 2021, 17.00 Uhr
Was: Apéro, 5-Gang Menü mit weissem Trüffel und Weinbegleitung, Afterparty mit Hauscocktail.
Wieviel: CHF 420 pro Person

Reservierung notwendig:
Restaurant Terrasse
Limmatquai 3
8001 Zürich
+ 41 44 251 10 74
info@terrasse-zuerich.ch